- Rätsel
- Rä̲t·sel das; -s, -; 1 eine Art komplizierte Frage, bei der man raten2 oder lange nachdenken muss, um die Antwort zu finden <ein leichtes, einfaches, schweres, schwieriges Rätsel; ein Rätsel lösen, raten; jemandem ein Rätsel aufgeben; die Lösung des Rätsels wissen>|| K-: Rätselfrage2 ein Spiel mit solchen Fragen, das man in verschiedenen Formen besonders in Zeitschriften findet|| K-: Rätselecke, Rätselheft, Rätselzeitschrift|| -K: Bilderrätsel, Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Zahlenrätsel; Preisrätsel3 etwas, das man nicht erklären kann ≈ ↑Geheimnis (2) <jemandem ein Rätsel sein, bleiben>: Es ist mir ein Rätsel, wo sie so lange bleibt4 vor einem Rätsel stehen sich etwas nicht erklären können5 etwas gibt jemandem Rätsel / ein Rätsel auf etwas ist für jemanden ein Problem, ein ↑Rätsel (3)|| ID in Rätseln sprechen / reden sich so unklar ausdrücken, dass niemand weiß, wovon man spricht; meist Das ist des Rätsels Lösung! verwendet, um sein Staunen auszudrücken, wenn man plötzlich die Lösung oder Erklärung für etwas findet
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.